Detailseite
Projekt Druckansicht

Making institutional economics fruitful for applied policy: measurement and evaluation of institutions on agricultural factor markets

Fachliche Zuordnung Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5455775
 
Innerhalb des übergeordneten Forschungsziels der Entwicklung einer angewandten Institutionenökonomik für die Gestaltung der europäischen Agrarpolitik soll das Forschungsstipendium die Kompetenz des Antragsstellers im Hinblick auf neueste Methoden der wissenschaftlichen Politikberatung erweitern. Die zwei thematischen Schwerpunkte umfassen: (1) die Messung und ökonometrische Analyse institutioneller Arrangements auf ländlichen Arbeits-, Boden- und Kapitalmärkten, sowie (2) die Bewertung dieser Institutionen und der auf ihre Beeinflussung abzielenden Politiken. Aus einer theoretische Perspektive, die ausdrücklich komplexe Eigentumsrechte, Transaktionskosten und asymmetrische Informationsverteilung zwischen Austauschpartnern berücksichtigt, sollen Institutionen wie der landwirtschaftliche Familienbetrieb, die Arbeitsverfassung auf Großbetrieben oder Kreditkooperativen analysiert werden. Die Methodenkompetenz des Antragsstellers soll während eines Forschungs- und Trainingsaufenthaltes am Department of Agricultural and Applied Economics der University of Wisconsin-Madison, USA, gestärkt werden. Hierbei stehen Literaturstudium, Datenanalyse und Methodenuntersuchungen am Computer, die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, formelle und informelle Beteiligung an der Forschungstätigkeit des Departments sowie die Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs durch Publikationstätigkeit und Konferenzteilnahmen im Mittelpunkt. Nach der Rückkehr sollen die hinzugewonnenen methodischen Erkenntnisse eingesetzt werden, um den Zusammenhang zwischen ökonomischer Organisation und Strukturwandel in der europäischen Landwirtschaft zu untersuchen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung