Detailseite
Projekt Druckansicht

Dielektrische Präzisionsmessungen zur Charakterisierung der niederfrequenten Dynamik in Polymerschmelzen

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456237
 
Die These des Projektes ist, dass sich die Polymerdynamik im dielektrischen Spektrum der Segmentdynamik in analoger Weise wie in der Dispersion der kernmagnetischen Relaxation widerspiegelt. Zur Überprüfung gilt es, mit Hilfe von Präzisionsmessungen des dielektrischen Spektrums die entsprechenden Potenzgesetzregime auf der Niederfrequenzseite der Hauptrelaxation in Polymeren zu identifizieren und zwar in solchen Polymeren, die keine Normalmode aufweisen (Typ B Polymere). Systematische Messungen in Abhängigkeit des Molekulargewichts der Polymere und ein Vergleich mit den Ergebnissen der NMR-Relaxometrie sind geplant. Durch Vermessen von unpolaren Polymeren wird der interferierende Beitrag der Leitfähigkeit klein gehalten. Eine Hochpräzisionsmessbrücke, die einen extrem niedrigen dielektrischen Verlust und drei Dekaden in der Frequenz abdecken kann, ist vorhanden. Mit diesen Messungen hoffen wir, eine weitere Methode zur Untersuchung von Polymeren zu etablieren mit dem Ziel, mikroskopische Modelle zur Polymerdynamik zu überprüfen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung