Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der GABA Freisetzung aus Sternzellen im reifenden Kleinhirn

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456370
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Purkinjezellen im Kleinhirn werden durch zwei Klassen von GABAergen Interneuronen innerviert. Korbzellen inhibieren Somata und proximale Dendriten der Purkinjezellen, Sternzellen die distalen Dendriten. Weiterhin inhibieren Sternzellen in der Molekularschicht auch andere Sternzellen, mit denen sie ein inhibitorisches Netzwerk bilden. Unser Projekt konnte zwei entwicklungsabhängige Besonderheiten aufzeigen. Nur 2-Wochen alte Sternzell- Stemzell-Synapsen werden als Folge erhöhter Körnerzellaktivität und einer Beteiligung von präsynaptischen AMPA und GABAB Rezeptoren disinhibiert. Nur in 2-Wochen alten Sternzell-Purkinjezell-Synapsen ist die Zahl der präsynaptischen GABAB Rezeptoren relativ zu älteren Synapsen erhöht. Diese altersabhängigen Änderungen sind wohl wichtig für die Reifung dieser Synapsen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2008) Sustained granule cell activity disinhibits juvenile cerebellar stellate cells through presynaptic mechanisms. J. Physiol. 586: 575-592
    Astori S. & Köhr G.
  • (2009) GABA release from cerebellar stellate cells is developmentally regulated by presynaptic GABAB receptors in a target-celi-specific manner. Eur. J. Neurosci. 30: 551-559
    Astori S., Luján, R. and Köhr G.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung