Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Kontakte zwischen der Iberischen Halbinsel und dem Maghreb während des Chalkolithikums und der Frühen Bronzezeit. Studien zum Austausch von Elfenbein

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456429
 
Das beantragte Projekt strebt eine Gesamtdarstellung des Kontaktes und Austausches zwischen dem Maghreb und der Iberischen Halbinsel während des Chalkolithikums und der Frühen Bronzezeit (3. und 1. Hälfte 2. Jt. v. Chr.) an. Hierbei sollen der Charakter der ausgetauschten Gegenstände, der Umfang des Austausches, sein Ablauf, die Routen, die Austauschpartner und die soziokulturellen Voraussetzungen und Folgen analysiert werden.Die Grundlage des Projektes bildet die Aufnahme und Dokumentation aller Objekte, die im Rahmen dieser Kontakte zum Austausch gedient haben können. Auf der Iberischen Halbinsel handelt es sich in erster Linie um Artefakte aus Elfenbein, sowie im Maghreb um solche des Glockenbecherhorizontes, wie Palmela-Spitzen, Armschutzplatten, Griffzungenschwerter, Stabdolche und Glockenbecher. In diesem Zusammenhang wird auch der mögliche Bezug der Felsbilder des marokkanischen Atlas mit den Routen des Elfenbeinaustauschs untersucht werden, wobei den Waffendarstellungen eine besondere Bedeutung zukommt.Eine wichtige Komponente des Projekts stellen naturwissenschaftliche Analysen an ausgewählten Elfenbeinobjekten aus Spanien, Portugal und Marokko zur Bestimmung der geographischen Herkunft des Rohmaterials dar.Über die Analyse der Fundkontexte der hier untersuchten Gegenstände soll zudem ihre soziokulturelle Stellung innerhalb der jeweiligen Gesellschaft verdeutlicht werden.Das Ziel ist letztlich eine Hypothese der Interaktionen, vor allem des Elfenbeinaustauschs, für die Iberische Halbinsel und den Maghreb während des Chalkolithikums und der Frühen Bronzezeit zu erstellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung