Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle der PDZ-Adaptorproteine der NHERF-Familie in der Regulation intestinaler Salztransport- und Barrierefunktionen (C09)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485201
 
Die Na+/H+-Austauscher Isoform NHE3 ist das wichtigste intestinale Transportprotein für die Na+-Resorption. Seine signalgesteuerte Hemmung ist wesentliche Komponente der meisten Durchfallerkrankungen. Sowohl die Aktivierung als auch Hemmung dieses Transportproteins setzt die Bildung von Multiproteinkomplexen voraus, bei denen die PDZ-Adapter der NHERFFamilie eine essentielle Rolle spielen. Ziel dieses Antrags ist ein besseres Verständnis der physiologischen und pathophysiologischen Bedeutung und des molekularen Mechanismus der NHERF-mediierten Regulation von intestinalen NHE3 sowie die Bedeutung der NHERF-Proteine für die intestinale Barriererefunktion.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ursula Seidler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung