Detailseite
Projekt Druckansicht

Rekonfigurierbares Rechensystem für Video-basierte Fahrerassistenzsysteme im Automobil

Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456751
 
In zukünftigen Automobilen werden video-basierte Fahrerassistenzsysteme die Sicherheit erhöhen und den Fahrer in kritischen Fahrsituationen unterstützen. Die Algorithmen zur Erkennung von Verkehrsteilnehmern und Hindernissen etc. sind nicht standardisiert und werden ständig weiterentwickelt. Um diese Algorithmen jedoch in Echtzeit auszuführen, werden flexible Hardwarebeschleuniger benötigt, die sich an wechselnde Fahrsituationen anpassen lassen. Das Ziel des Vorhabens AutoVision ist es, ein Architekturkonzept und eine HW/SW Schnittstelle für eine dynamisch rekonfigurierbare Rechnerarchitektur zur Beschleunigung der Videoverarbeitung in zukünftigen Automobilen zu entwickeln. Das Architekturkonzept verfolgt die konsequente Trennung von Bildpunkt- und Kontrolloperationen, wobei die Bildpunktoperationen durch Coprozessoren beschleunigt werden, die Kontrolloperationen jedoch programmierbar bleiben, um die Implementierung und Änderung von Algorithmen zu erleichtern. Die Hardware/Software- Schnittstelle soll eine Funktionsbibliothek für Teile der Algorithmen auf Softwareseite, sowie eine Bibliothek von Coprozessor Konfigurationen (so genannten Engines) auf Hardware Seite unterstützen. Anhand eines typischen Anwendungsszenarios sollen die Anforderungen bestimmt und die erarbeiteten Konzepte auf einem FPGA Prototyp verifiziert werden. Die wichtigsten Punkte in diesem Zusammenhang sind das Austauschen während der Laufzeit von kompletten Master Peripherals (Engines) am Processor Local Bus (PLB), die direkten Speicherzugriff unterstützen, die Echtzeitvideoverarbeitung, ohne dass bei der Rekonfiguration ein Frame verworfen werden muss und die Methoden um die Rekonfigurationszeit so weit zu senken.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung