Project Details
Projekt Print View

Modellierung des tribologischen Verhaltens von Siliciumcarbid (SiC) in Wasser auf Basis der Korrosionseigenschaften

Subject Area Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5457322
 
Die Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Siliciumcarbid-Keramik (SiC) in wässriger Umgebung sind geprägt von tribochemischen Reaktionen. Aufgrund der sehr verbreiteten Anwendung in Pumpen und Lagern ist das Interesse an einer gezielten Verbesserung der Werkstoffe groß. Ziel des Projektes ist die quantitative Beschreibung der tribochemischen Verschleißvorgänge auf Basis der Korrosionseigenschaften. Dabei ist davon auszugehen, dass die chemischen Reaktionen im Bereich der Rauheitskontakte stattfinden, da dort einerseits am meisten Reibwärme entsteht, andererseits die mechanischen Belastungen und damit die dort vorherrschenden Drücke extrem sind. Das Projekt behandelt daher folgende Aspekte: - Kontaktmechanische Beschreibung der Rauheitskontakte, - Hydrothermale Korrosion unter Druck-Temperatur-Bedingungen, die mit den in Rauheitskontakten vorherrschenden Bedingungen vergleichbar sind, - Tribologische Experimente zur Quantifizierung des tribochemischen Reibungs- und Verschleißverhaltens, - Erstellung eines Modells zur Beschreibung des tribochemischen Verhaltens anhand der Korrosionseigenschaften. Aufgrund des technischen Anwendung von SiC-Werkstoffen als Dichtungs- und Lagerkomponenten in Pumpen sind die erwartenden Erkenntnisse des Projekts bedeutend, da über die Kenntnis der grundlegenden Zusammenhänge zwischen mechanischen und chemischen Mechanismen gezielte Weiterentwicklungen ermöglicht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung