Detailseite
Projekt Druckansicht

Design and synthesis of mechanism-based inhibitors of disulfide reductases as new antiparasitic drug-candidates (B14)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483726
 
Vor allem wegen der Ausbreitung resistenter Erreger werden ständig neue Wirkstoffe gegen Malaria und Trypanosomiasis benötigt. Das B14-Projekt umfasst Studien zur Chemie und zu den Wirkmechanismen subversiver Substrate der Glutathion-Reduktasen des Malariaparasiten und seines Wirtserythrozyten sowie die Synthese von trypanoziden Inhibitoren der Trypanothion-Reduktase. Unser Ansatz beruht auf der Beobachtung, dass die Parasiten reaktiven Sauerstoffspezies ausgesetzt sind und hohe Aktivitäten der Disulfid-Reduktasen benötigen, um einen antioxidativen Thiolflux zu gewährleisten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Dr. Elisabeth Davioud-Charvet
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung