Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 495:  Synthese funktionaler chemisch-biologischer Hybridverbindungen

Fachliche Zuordnung Chemie
Biologie
Medizin
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469960
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Forschergruppe 495 „Synthese funktionaler chemisch--‐biologischer Hybridverbindungen“ hat sich in der Finanzierungsperiode 2006--‐2008 im Wesentlichen mit wissenschaftlichen Fragestellungen an der Grenzflache zwischen Chemie und Biologie beschäftigt. Der Focus aller beteiligten neun Gruppen war die Anwendung synthetischer Verfahren der Chemie, um biologische Moleküle hinsichtlich Selbstorganisation, Informationsspeicherung und Katalyse in einem neuartigen Wirkkontext zu fuhren. Die entdeckten Biohybridverbindungen wurden auf ihre Eigenschaften zur Implementierung von neuen Funktionen, die in ihrem biologischen Kontext nicht vorgesehen waren, getestet und optimiert. Es wurde die Kopplung von Biomolekülen und deren Organisation auf natürlichen und synthetischen Oberflachen in den Projekten der Herren Hampp, Bakowsky, Schrader und Tampe untersucht. Während in den Gruppen Koert, Klebe, Essen, Mootz und Marahiel die chemischen Modifikationen von Peptiden und Proteinen sowie die Aufklärung deren 3D--‐Strukturen im Vordergrund standen.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung