Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 473:  Schaltvorgänge der Transkription

Fachliche Zuordnung Biologie
Medizin
Förderung Förderung von 1997 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5481435
 
Der Sonderforschungsbereich 473 befasst sich mit der Identifikation und den strukturellen, biochemischen, kinetischen und theoretischen Eigenschaften von Schalterproteinen der Transkription der sie steuernden primären Signalmoleküle sowie ihrer Einbindung in Signalketten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Erforschung der Reaktionsmechanismen von Schalterproteinen selber und einzelner Bestandteile der Signalketten, die diese in ihre jeweilige zelluläre Umgebung einbetten. Die Organismen reichen von Bakterien über Hefen und Pflanzen bis zum Menschen. Typische Beispiele sind die Auslösung von Differenzierungsvorgängen menschlicher, pflanzlicher oder bakterieller Zellen, die gezielte Auswahl eines Nährstoffs durch Bakterien, der Übergang der Blattzellen von Kohlehydratverbrauchern zu Kohlehydratproduzenten, aber auch das An- und Abschalten eines Resistenzgens. Der Sonderforschungsbereich besteht insgesamt aus 13 Projekten, die in den naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten angesiedelt sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug USA

Abgeschlossene Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung