Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 514:  Aktive Exploration mittels Sensor/Aktor-Kopplung für adaptive Mess- und Prüftechnik

Fachliche Zuordnung Informatik, System- und Elektrotechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482241
 
Das Ziel des Sonderforschungsbereichs besteht darin, speziell fürindustrielle Fertigungsprozesse die Anpassungsfähigkeit der optischenMess- und Prüftechnik an die Mess- bzw. Prüfaufgabe zu erhöhen und dasEinsatzspektrum dieser berührungsfreien Messtechnik um optisch visuelle Merkmale (z.B. Glanz, Farbe) zu erweitern. Dies soll zum einen durch den adaptiven, zielgerichteten Einsatz der Sensoren und zum anderen durch die Kombination verschiedenartiger Sensoren erreicht werden. In der ersten Förderperiode erfolgt die Entwicklung von Sensoren und Prüfkonzepten für 3D-Mikrostrukturen und der Aufbau eines prototypischen Mess- und Prüfzentrums, mit dessen Hilfe die Prüfverfahren untersucht werden sollen. Außerdem erfolgt die Konzeption einer agentenbasierten Systemarchitektur und die Einbeziehung einer umfangreichen Produktmodellierung, die über die geometrische (CAD) Beschreibung der Prüflinge hinausgeht und auch Oberflächeneigenschaften (z.B. Reflexionsverhalten) berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung