Detailseite
Projekt Druckansicht

TFB 19:  Bau eines prototypischen ASIC-Chips zur Echtzeitbildanalyse

Fachliche Zuordnung Biologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483866
 
Dieser Transferbereich verbindet das Grundlagenwissen über Sehprozesse aus dem Sonderforschungsbereich 509 mit dem mikroelektronischen Know-how der Universität der Bundeswehr und des dort angebundenen Mikroelektronischen Anwenderzentrum Hamburg-Harburg (MAZ). Technisches Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Herstellung eines ASIC-Chips zur Echtzeitmessung stereoskopischer Tiefe. Ausgehend von neuronalen Modellen der räumlichen Tiefenwahrnehmung wurde ein Algorithmus abgeleitet, der die Vorteile von phasenbasierten Stereoalgorithmen mit denen der Kreuzkorrelationsverfahren vereint. Der Chip wird diese Funktionen auf einer Fläche von 30 mm2 realisieren und damit Kompaktheit und Geschwindigkeit zugleich bieten. Der Stereo-Chip soll erstmals die Möglichkeit eröffnen, ohne Einschränkung der Auflösung mit ca. doppelter CCD-Kamera-Frequenz genaue und dichte Tiefen- und Bewegungsanalysen von visuellen Szenen durchzuführen.
DFG-Verfahren Transferbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung