Detailseite
Projekt Druckansicht

Schalterarchitekturen zur Kontrolle von Ladungstransport (B08)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2007 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12489635
 
Dieses Teilprojekt verfolgt die Synthese verschiedener Schalterarchitekturen, mit deren Hilfe in Zusammenarbeit mit weiteren Teilprojekten innerhalb des Sfb kollektive Schaltprozesse untersucht und Ladungstransportprozesse kontrolliert werden sollen. Im Detail soll die Kopplung zwischen kovalent bzw. nicht-kovalent verknüpften Azobenzol-Multischaltern untersucht werden (UP I) und der Transport sowohl durch definierte p-konjugierte Moleküle bzw. Polymere als auch durch 1D und 2D Kohlenstoff-basierte Leiter mit Hilfe von Dithiazolylethenen (UP II) bzw. Spiropyranen (UP III) moduliert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan Hecht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung