Modulation der Metaflammation durch sekretorische intestinale Immunglobulin-A-Antikörper
(P22*)
Fachliche Zuordnung
Immunologie
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432325352
Die Metflammation wirkt sich auf die B-Zell-Immunität aus, wodurch das B-Zell-Repertoire in systemischen und intestinalen Geweben verändert wird. Durch fettreiche Ernährung (HFD) induzierte IgG-Antikörper sind ein Faktor, der zur Entwicklung von Metaflammation beiträgt, wohingegen intestinales IgA teilweise protektiv bei HFD-induzierter Metaflammation wirkt. Wir wollen nun die Rolle von HFD-induzierten intestinalen IgA-Antikörpern bei der Metaflammation definieren, unabhängig von der Ernährungszusammensetzung oder der durch Mikrobiota verursachten Effekte.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche