Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnetschwebewaage

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 55088856
 
„Das Gerät soll in folgende zur Zeit geförderten Forschungsprojekte einbezogen werden:a) BMBF-Projekt Nanosorb; In diesem Projekt steht die Herstellung neuer MOFs und poröser Nitride für die Speicherung von Erdgas und Wasserstoff im Vordergrund. Die Kooperationspartner Merck, Ruhrgas und Prof. Fröba (Giessen) stellen dabei unterschiedliche poröse Materialien her und testen diese in Drucktankapplikationen. Die Gruppe Kaskel charakterisiert die Materialien durch Adsorptionsmessungen und synthetisiert poröse Nitride und MOFs.b) DFG-Projekt SiC/CeO2-Komposite als Katalysatoren: Die Magnetschwebewaage kann auch in diesem Projekt wertvolle ergänzende Daten z.B. zur Druckadsorption in porösen SiC-Materialien und zur katalytischen Aktivität bei erhöhtem Druck liefern.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8930 Spezielle Waagen (ferngesteuert, registrierend)
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung