Detailseite
Public Likelihood Combination
Antragsteller
Dr. Carsten Burgard
Fachliche Zuordnung
Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 551818918
Seit der Entdeckung des Higgs-Bosons hat sich der Schwerpunkt in der Hochenergiephysik immer mehr vom Entdeckungsansatz hin zu Präzisionsmessungen. Höchste Präzision kann durch die Kombination von Informationen aus verschiedenen Quellen erreicht werden, einschließlich sowohl von beschleunigerbasierten als auch von astrophysikalischen Experimenten. Einer der vielversprechendsten Wege zur Interpretation kombinierter Daten der letzten Jahre war die Interpretation als Teil von Standard Model Effective Field Theories (EFT). Kombinierte Messungen von Wilson Koeffizienten sind auf die Zusammenarbeit zwischen den Experimenten angewiesen, um um Zugang zu den vollständigen internen Darstellungen der statistischen Modelle zu erhalten. Im Rahmen der jüngsten Bemühungen um eine Politik der offenen Daten wird nun zum ersten Mal eine Kombination von Ergebnissen aus großen Kollaborationen auf der Ebene von Likelihoods möglich, vorausgesetzt, die Modelle können in ein gemeinsames Format für die statistische Analyse überführt werden können. Der entstehende HEP Statistics Serialization Standard bietet genau dies. Im Rahmen dieses Forschungsvorschlags werden modernste statistische Software und Datenformate genutzt, um eine unabhängige, kombinierte EFT-Interpretation auf Likelihood-Ebene durchzuführen. Wenn diese Forschung finanziert wird, wird sie den Nutzen dieser veröffentlichten Modelle beweisen, ein Verfahren und eine Software-Suite für unabhängige Forscher entwickeln und zur Verfügung stellen, die sich herausbildende Standardisierung von Likelihood-Modellen in der Hochenergiephysik fördern und präzise Messungen einer großen Reihe von Wilson-Koeffizienten durchführen.
DFG-Verfahren
Sachbeihilfen
Internationaler Bezug
Schweiz, USA
Kooperationspartner
Dr. Jonas Eschle; Dr. Lorenzo Moneta; Dr. Jonas Rembser