Detailseite
Analoge Rechenschaltungen unter Ausnutzung von Bauelementen, die in die Metallisie-rung integriert werden (B04)
Fachliche Zuordnung
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528378584
In einem realen System sind analoge Designblöcke genauso wichtig wie digitale Blöcke. Außerdem kann bei einigen Funktionen der Energieverbrauch durch die Verwendung einer analogen statt einer digitalen Lösung gesenkt werden. Der Entwurf analoger Schaltungen ist jedoch wesentlich anspruchsvoller, da es im Gegensatz zu digitalen Schaltungen keinen inhärenten Mechanismus zur Vermeidung der Fehlerfortpflanzung gibt. Daher muss besonderes Augenmerk auf die Konstruktion von analogen Bauelementen und Schaltungen gelegt werden, die die neuen Möglichkeiten der in die Metallisierung integrierten Bauelemente nutzen, aber auch deren Unzulänglichkeiten berücksichtigen. In der ersten Phase werden Beispielschaltungen erstellt, die ein oder zwei der in die Metallisierung integrierten Bauelemente verwenden. Für diese werden die vorhandenen und konventionell integrierten Bauelemente als Ausgangspunkt in Phase 1 verwendet.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 404:
Zukunftsweisende Elektronik durch aktive Bauelemente in drei Dimensionen (Active-3D)
Antragstellende Institution
Technische Universität Dresden
Mitantragstellende Institution
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Renato Negra