Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der Idiosynkrasie zum Verständnis: Wie die Energie-, Materie- und Informationsflüsse Wetscapes 2.0 und ihre Entwicklungspfade prägen (S03)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
 
Wir werden Daten aus mehreren Teilprojekten und das konzeptionelle Verständnis aus S1 und S2 zusammenführen und auf die Landschaftsebene übertragen, um zu analysieren, wie Materie, Energie und Information in Raum und Zeit innerhalb und außerhalb wiedervernässter Moore ausgetauscht werden. Unser Ziel ist es, (1) die Ursachen und Folgen von räumlichen Mustern in wiedervernässten Mooren zu erklären, (2) ihre zeitliche Entwicklung zu beschreiben (sowohl die Vergangenheit als auch Veränderungen im Jahresverlauf) und (3) die innovative Forschungsfrage zu beantworten, was den Regenerationspfad wiedervernässter Moore bestimmt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Greifswald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung