Detailseite
Hochgradig skalierbar (hybride) strahlformende RF-Empfänger-Architektur - ScaledRX
Antragsteller
Professor Dr.-Ing. Friedel Gerfers
Fachliche Zuordnung
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 556198567
Dieses Forschungsprojekt addressiert architektonische und schaltungstechnische Fortschritte und Verbesserungen, die für zukünftige energieeffiziente, großflächige (hybride) strahlformende HF- und mm-Wellen-Transceiver erforderlich sind. Projektziele sind insbesondere die Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der Siliziumfläche (pro Kanal) wobei gleichzeitig höchste Datenraten, Signal-Rausch-Verhältnisse (SNR) und Bitfehlerraten (BER) anvisiert werden. Darüber hinaus ermöglichen die vorgeschlagenen abgetasteten Strahlformungstechniken dank des geringen Flächenbedarfs pro Strahlformungskanal die Ein-Chip-Integration großer NxN-Segment-Strahlformungs-Antennenarrays (N >> 2) unter Beibehaltung der vollen Strahlformungsflexibilität. Zur weiteren Verbesserung der Flächen- und Energieeffizienz des Mobilfunkempfängers schlagen wir eine innovative Erweiterung der Pipeline-ADC-Funktionalität vor, indem die ADC-Architektur mit mehreren Signaleingängen und Ausgängen (MIMO) erweitert wird.
DFG-Verfahren
Sachbeihilfen