Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Interaktionen von Proteinen der inneren Kernmembran und der Kernporenkomplexe

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 556208802
 
Der Kern ist von der inneren und äußeren Kernmembran (INM, ONM) umgeben, die auf der Ebene der Kernporenkomplexe (NPCs), durch die der Transport von Makromolekülen zwischen Kern und Zytoplasma erfolgt, miteinander verbunden sind. In diesem Projekt untersuchen wir Tmem209, ein Membranprotein das am endoplasmatischen Retikulum und in der INM zu finden ist und mit Proteinen der Kernpore (Nukleoporine) interagiert. Bisher wurden erst drei Nukleoporine mit Transmembrandomänen (TMDs) beschrieben. Wir prüfen nun unsere Arbeitshypothese, nach der Tmem209 selbst ein neues TMD-Nukleoporin ist. Die Überexpression von Tmem209 wirkte sich speziell auf einzelne Nukleoporine aus, wohingegen seine Depletion den Zellzyklus beeinflusste. Wir werden die Beziehung von Tmem209 zu Nukleoporinen und Proteinen der INM im Detail untersuchen und auch seine Rolle bei der Mitose und der Biogenese neuer NPCs analysieren. Weiterhin wollen wir im C2C12-Zellsystem eine mögliche Funktion von Tmem209 bei der Differenzierung von Muskelzellen untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung