Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Massenspektrometer für die Proteomforschung

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 556756473
 
Die Forschungsschwerpunkte der Gruppe "Systematische Proteomik & Bioanalytik" liegen auf: (i) der Methodenentwicklung für die Massenspektrometrie (MS)-basierte und die proteoform-zentrierte Proteomics (Bottom-up-Proteomics, Middle-down-Proteomics, Top-down-Proteomics, Terminomics, Low-Input-Proteomics); und (ii) der Anwendung dieser Methoden, sowie etablierter Proteomics-Ansätze, auf biomedizinische, biologische und biotechnologische Forschungsfragen. Die beiden Schwerpunkte sind eng miteinander verknüpft; so werden analytische Entwicklungen durch Fragestellungen aus den Anwendungsprojekten angeregt und neu entwickelte analytische Ansätze dann in den Projekten angewandt. So können den Projekten jederzeit modernste Methoden zur Verfügung gestellt werden. Hochauflösende MS, gekoppelt mit effizienten Trennverfahren, ist eine Schlüsseltechnologie für die Untersuchung von Peptiden, Proteinen und Proteomen. Die allgemeinen Anforderungen an das beantragte Massenspektrometer werden durch unser Forschungsprogramm definiert. So muss das Gerät erlauben, Experimente sowohl auf Peptid- als auch auf intakter Proteinebene, sowie quantitative Analysen auf der Grundlage hoch-multiplexer isobarer Markierungsstrategien durchzuführen. Hohe Auflösung und Massengenauigkeit über einen weiten Massenbereich und die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Ionenaktivierungsmechanismen sind weitere wichtigste Merkmale. Das beantragte Hochleistungs-Massenspektrometer soll ein ähnliches Gerät ersetzen, welches kürzlich durch einen Turbopumpen-Schaden schwer beschädigt wurde. Eine Reparatur des Gerätes ist sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch unter Berücksichtigung der jüngsten technologischen Fortschritte als weniger günstig im Vergleich zu einem vollständigen Ersatz durch ein neuwertiges Gerät vom gleichen Bautyp und basierend auf der gleichen Basistechnologie anzusehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Massenspektrometer für die Proteomforschung
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung