Detailseite
Projekt Druckansicht

Mainzer Schriftkultur im IX. Jahrhundert. Analyse und Visualisierung eines karolingischen Skriptoriums im digitalen Raum

Antragsteller Professor Dr. Tino Licht
Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Griechische und Lateinische Philologie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 556896512
 
Die Mainzer Schriftzeugnisse des IX. Jahrhunderts liegen heute europaweit auf verschiedene Bibliotheken und Archive verteilt. Im Rahmen dieses Projekts sollen die Mainzer Handschriften und Fragmente dieser Zeit digital zusammengeführt werden, um sie an einem (virtuellen) Ort zu vereinen. Das Projekt erforscht die Schriftentwicklung in einer diachronischen und diatopischen Studie. Ziel ist es, die karolingischen Handschriften aus den Mainzer Skriptorien vollständig zu erfassen und damit die Geschichte der Mainzer Schrift zu illustrieren und kulturhistorisch einzuordnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Mitverantwortlich(e) Dr. Kirsten Wallenwein
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung