Project Details
Projekt Print View

Spektroskopische Untersuchungen von Elektromagnonen in multiferroischen Manganaten

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 55703090
 
Manganoxydverbindungen mit magnetoelektrischer Kopplung sind eine Materialklasse mit einem neuen Kopplungsmechanismus zwischen Magnetisierung und elektrischer Polarisation. Die magnetoelektrische Kopplung in diesen Systemen wird mit der Existenz neuartiger Anregungen (Elektromagnonen) verknüpft. Elektromagnonen sind Hybridanregungen der magnetischen Struktur, die im Gegensatz zu konventionellen Magnonen einen großen Beitrag zur dielektrischen Konstante liefern und vom elektrischen Feld angeregt werden können. Aus spektroskopischer Sicht stellen die Elektromagnonen den physikalischen Mechanismus des magnetoelektrischen Effektes in Perowskit-Manganaten dar.Das Projekt beschäftigt sich mit spektroskopischen Untersuchungen an Elektromagnonen mittels Terahertz-Spektroskopie. In verschiedenen Seltenerd-Manganaten sollen die Suche nach Elektromagnonen durchgeführt und die entsprechenden Anregungsbedingungen bestimmt werden. Besonders der Einfluss der externen magnetischen Felder auf die Anregungen der magnetischgeordneten Strukturen soll direkte Informationen über die Physik des magnetoelektrischen Effektes liefern. Unter Anderem planen wir die Einflüsse der Dotierung und des Seltenerdmagnetismus auf die Statik und Dynamik des magnetoelektrischen Effektes zu bestimmen.
DFG Programme Research Grants
International Connection Austria
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung