Detailseite
Projekt Druckansicht

Forschungs-Compute-Cluster

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 56194114
 
Die beantragte Rechenanlage dient Forschungsarbeiten im Bereich der Statistischen Physik komplexer Systeme. Ein Schwerpunkt ist die Theorie komplexer Netzwerke, einschließlich Netzwerkstrukturanalyse großer Netze (Beispiel Community Detection basierend auf Potts-Spingläsern). Ein weiterer Schwerpunkt ist die numerische Modellierung dynamischer Prozesse auf Netzwerken, sowie das Studium kritischer Phänomene dynamischer Netzwerke. Die vollständige Enumeration diskreter Modelle (z.B. zur Untersuchung der Attraktorlandschaft) ist ein Beispiel das zwar einen erheblichen Rechenaufwand erfordert, aber ein wichtiges Bindeglied zwischen analytischen Methoden und numerischer Heuristik darstellt. Für die Modellierung der Entwicklungsdynamik eines Netzwerks (z.B. in Fragestellungen der Theoretischen Biophysik) wird eine Zeitskalenseparation zwischen der Dynamik auf dem Netzwerk und der langsameren, topologischen Dynamik der Netzstruktur nötig, die ebenfalls auf eine hohe Rechenleistung angewiesen ist. Ein Rechencluster wie beantragt stellt die optimale Lösung für die überwiegend gut parallelisierbaren Probleme des Arbeitsfeldes dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung