Detailseite
Projekt Druckansicht

Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal)

Förderung Förderung von 2007 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 56276560
 
Die Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal) bietet eine zentrale Anlaufstelle für slavistikbezogene Fachinformationsangebote im Netz. Das Portal richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Slavistik, an Lehrer, Übersetzer, Journalisten und Kulturmanager, die Fachinformationen zu slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen benötigen, und an eine interessierte Öffentlichkeit. In der ersten Projektphase wurden folgende Komponenten/Module aufgebaut: Slavistik-Guide zu fachrelevanten Internetquellen - Abonnementsdienst zu den Neuerwerbungen der SBB im Bereich Slavistik Metasuchfunktion für die datenbankübergreifende Recherche in wichtigen bibliothekarischen und bibliographischen Datenbanken Online-Tutorium Lotse-Slavistik, das in die Nutzung von slavistikrelevanten Fachinformationsangeboten einfuhrt. Mit diesen Modulen geht das Slavistik-Portal Ende April 2007 online. In der zweiten Projektphase soll der Schwerpunkt vor allem auf dem Ausbau des Contents, der Such-Werkzeuge des Slavistik-Portal s und dem Ausbau der Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit liegen. Das aufgebaute Angebot soll komplettiert und durch zusätzliche Module ergänzt werden. Das Portal soll durch die Integration von Personalisierungs- und Authentifizierungsfunktion in Richtung One-Stop-Shop vorangebracht sowie durch den Einsatz von neuen Technologien (Web 2.0) innovativer werden. Gleichzeitig soll das Kooperationsnetzwerk im In- und Ausland ausgebaut und die Verstetigung des Projektes gewährleistet werden.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung