Project Details
Projekt Print View

Experimentelle Untersuchung des beschränkt rationalen Verhaltens in Finanzmärkten

Subject Area Economic Theory
Term from 2008 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 56952829
 
Im Rahmen des beantragten Forschungsprojekts soll das Verhalten der Finanzmärkte im Laboratorium untersucht werden. Das verwendete experimentelle Design involviert eine Volkswirtschaft mit stochastisch wachsender Nachfrage, in der Monopolisten Produktionsentscheidungen treffen. Diese Entscheidungen führen zu Gewinnen oder Verlusten in den Unternehmen. Die Gewinne werden teils an die Anteilseigner der Unternehmung ausgeschüttet; der Rest verbleibt im Unternehmen. Die Anleger und die Monopolisten werden im Laboratorium von Experimentteilnehmern repräsentiert. Die Anleger handeln die Anteilsscheine der Unternehmen am Markt, in dem sie Limitorders aufgeben. Sie beobachten die aktuellen und historischen Kurse und werden in jedem Experimentaljahr mittels Gewinn- und Verlustrechnungen sowie der Bilanzen über die Ertragskraft der Unternehmen auf dem Laufenden gehalten. Im Experiment untersuchen wir insbesondere die Einflüsse von alternativen Marktinstitutionen, von Transaktionskosten und einer Gewinn-Abgeltungssteuern auf Handelsvolumina, Kurse und Markteffizienz.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Tibor Neugebauer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung