Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronentransport und Spindynamik in selbstorganisierten SiGe Nanostrukturen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 58180883
 
Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, das Potential von selbstorganisierten Nanostrukturen bestehend aus SiliziumGermanium (SiGe) für die Elektronen-Spin Quanteninformationsverarbeitung zu untersuchen. Die Transporteigenschaften und die Spindynamik von selbstorganisierten ein- und null-dimensionalen SiGe Strukturen sollen untersucht werden. Elektrische Messungen bei niedrigen Temperaturen werden dazu dienen, die elektronischen Eigenschaften von einzelnen Quantenpunkten zu untersuchen. Die Quantenpunkte sollen mit SiGe Nanoröhrchen und selbstorganisierten Inseln erzeugt werden. Zeitaufgelöste Hochfrequenzmessungen sollen durchgeführt werden um die Spindynamik von lokalisierten Elektronen (oder Löchern) zu untersuchen und zu kontrollieren. Die charakteristischen Zeiten für die Spin Relaxation (T1) und Dekohärenz (T2) sollen experimentell ermittelt werden. Experimente zur Untersuchung der Elektronen-Spin-Resonanz sollen entworfen werden um die kohärente Manipulation von Spins zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Frankreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung