Project Details
Projekt Print View

Tieftemperaturanlage

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 58181537
 
Die beantragte Tieftemperaturanlage für Rastertunnelmikroskopie und Rastertunnelspektroskopie ist notwendig für die lokale Spektroskopie an Oberflächen. Ein solches Gerät gibt es bisher nicht an der Universität zu Köln. Das Gerät ist von entscheidender Bedeutung für die Forschungsprogramme des SFB 608 „Komplexe Übergangsmetallverbindungen mit Spin- und Ladungsfreiheitsgraden und Unordnung“, des Kölner Zentrums zur Erforschung kondensierter Materie (C3MR) und des II. Physikalischen Instituts. Mit dem Gerät sollen dünne Schichten und Spaltflächen hochkorrelierter elektronischer Materialien lokal spektroskopiert werden, um die Bedeutung lokaler Ordnungs- und Unordnungsphänomene für die Eigenschaften und für die Phasenübergänge solcher Materialien aufzuklären und damit die wissenschaftlichen Kernfragen des SFB 608 zu bearbeiten. Es soll die vorhandenen Kompetenzen des II. Physikalischen Instituts und des C3MR in der Herstellung von Nanostrukturen und Nanopartikeln erweitern, in dem neben der Präparation und Mikroskopie auch die lokale elektronische Charakterisierung der Strukturen und Partikel möglich wird, beispielsweise bei der Untersuchung von Metallclustergittern auf Graphen. Das beantragte Gerät ist schließlich für spektroskopische Untersuchungen adsorbierter Moleküle und molekularer Strukturen im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprogramms des C3MR zur molekularen Elektronik nötig.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Applicant Institution Universität zu Köln
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung