Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Mikrosystemen zur Herstellung nanoskaliger Arzneistoff-Trägersysteme

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33442432
 
Innovative Arzneistoffe stellen hohe Anforderungen an ihre Verarbeitung zu Arzneimitteln. Nanopartikuläre Arzneistoffträgersysteme wie Suspensionen fester Lipidnanopartikel (LNP) sind hierfür eine interessante Option. Gerade in den frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung stehen nur sehr geringe Mengen an Arzneistoff zur Verfügung. Mikrosysteme bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines Formulierungs- Screenings sehr kleine Wirkstoffmengen in LNP-Suspensionen zu verarbeiten. Im vorliegenden Teilprojekt werden die Einflüsse verschiedener Mikrokomponenten auf die Eigenschaften von LNP charakterisiert und einflussnehmende Parameter identifiziert. Im Mittelpunkt steht die Herstellung mittels kontinuierlicher Mikrokanal- bzw. Membranemulgierung. Ausgehend von Kenntnissen über die Eigenschaften der Zubereitung sollen die pharmazeutisch einwandfreie Qualität des Produktes sichergestellt sowie die Interaktionen der LNP mit Wirkstoffen und den Grenzflächen zu Mikrosystemen gezielt eingestellt werden. Die Dispergierung von Wirkstoffen, die initiale Phasenzusammenführung und die gezielte Kristallisation von LNP sind weitere, im Teilprojekt zu untersuchende qualitätsbestimmende Prozessschritte. Reinigungs- und Sterilisationsprozesse müssen etabliert werden, um eine Herstellung steriler Produkte zu ermöglichen. Untersuchungen zur Wechselwirkung nanopartikulärer Arzneistoffträgersysteme mit lebenden Zellen in Mikrobioreaktoren schlagen eine Brücke zwischen den beiden Anwendungsbereichen der Forschergruppe.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Professorin Dr. Heike Bunjes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung