Project Details
Projekt Print View

Funktion und Vergütung von Maklern in der Industrieversicherung

Applicant Dr. Jörg Schiller
Subject Area Accounting and Finance
Term from 2007 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59041623
 
Verträge zur Versicherung industrieller oder gewerblicher Risiken werden weltweit zu einem Großteil über unabhängige Intermediäre (Makler) abgeschlossen. Makler haben in der Industrieversicherung zwei vorrangige Funktionen: Auf der einen Seite sind die zu versichernden Risiken im Bereich der Industrieversicherung sehr komplex. Somit werden durch den Makler Versicherungsprodukte individuell auf die Kundenbedürfnisse angepasst und geeignete Anbieter von Versicherungsschutz ausgewählt. Auf der anderen Seite besteht für Versicherungsunternehmen aufgrund der Risikokomplexität und der individuellen Vertragsgestaltung ein Problem der adäquaten Prämienbestimmung. Der Makler unterstützt Versicherungsunternehmen im Rahmen seiner Vermittlungstätigkeit bei der Bestimmung der individuellen Prämie n untergrenze des zu vermittelten Vertrages, da eine zu niedrige Versicherungsprämie für das Versicherungsunternehmen Existenz bedrohend sein kann.Ziel des beantragten Projektes ist es, die derzeit üblichen Vergütungsstrukturen und bestehenden Regulierungsvorschriften für unabhängige Versicherungsvermittler im Bereich der Industrieversicherung aus theoretischer Sicht eingehender auf ihre Anreizwirkung hin zu untersuchen.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung