Project Details
Projekt Print View

Produktion, Verhandlungen und Außenoptionen

Subject Area Economic Theory
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59122728
 
Während klassische punktwertige Lösungskonzepte für TU-Spiele mit einer Koalitionsstruktur die Außenoptionen der Akteure vernachlässigen, werden diese vom Wiese-Wert (Wiese 2007) und dem χ-Wert (Casajus 2007b) berücksichtigt. Akteure, die produktiv zusammenarbeiten, können in diesem Rahmen neben dem produktiven Potential innerhalb ihrer Gruppe auch ihr produktives Potential außerhalb der eigenen Gruppe in den Verhandlungen über die Aufteilung der Erträge innerhalb der eigenen Gruppe als Argument heranziehen.Dieser neue Theoriestrang wird weiter verfolgt: Überzeugende Charakterisierungen des Wiese- Wertes werden erkundet. Geklärt wird weiterhin sowohl die genaue Beziehung zwischen diesen Konzepten als auch deren Beziehung zu anderen Lösungskonzepten wie z.B. dem Kern. Ausgehend von den bereits erzielten Resultaten für den χ-Wert werden weitere Untersuchungen zur Koalitionsbildung unter beiden Konzepten vorgenommen. Um Kooperation innerhalb von produktiven Einheiten und die Interaktion von Verhandlungsgruppen simultan zu modellieren, werden Lösungskonzepte entwickelt und untersucht, die zwei Gruppenstrukturen gleichzeitig berücksichtigen. Schließlich werden diese Konzepte und Resultate für Netzwerkstrukturen verallgemeinert und in den Sozialwissenschaften angewandt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung