Detailseite
Projekt Druckansicht

Controlling the electronic transport through molecular systems (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32152442
 
Wir untersuchen Einzelmolekülkontakte, deren Transporteigenschaften sich durch äußere Felder (elektrostatisch, magnetostatisch, elektromagnetisch) steuern lassen. Zu den untersuchten Eigenschaften gehören die Strom-Spannungskennlinien, die inelastischen Elektronen-Tunnelspektren, die Thermokraft sowie das Schrotrauschen. Die Moleküle werden einzeln mit regelbaren Metall- oder Supraleiterelektroden kontaktiert. Die untersuchten Moleküle umfassen optisch schaltbare Moleküle sowie solche mit freien Radikalen, deren Spins in äußeren Magnetfeldern ausgerichtet werden können. Ein weiterer Aspekt betrifft die Verbesserung der elektronischen Kopplung zwischen Molekül und Elektrode durch die Entwicklung von Ankergruppen basierend auf ausgedehnten Pi-Systemen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Ulrich Groth, bis 8/2013; Dr. Thomas Huhn; Professorin Dr. Elke Scheer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung