Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung von Spin und elektronischer Wechselwirkung in atomaren und molekularen Kontakten (C04)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32152442
 
Wir benutzen kombinierte Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie bei tiefen Temperaturen, um die elektronischen und magnetischen Eigenschaften von atomaren und molekularen Kontakten zu untersuchen. Differentielle Leitfähigkeit, inelastische Spinanregungen, Kraft und die Austrittsarbeit werden lokal mit atomarer Ortsauflösung gemessen. Die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Spins oder zwischen Spins und korrelierten Elektronensystemen werden auf verschiedenen Oberflächen untersucht. Dabei kontrollieren wir den elektronischen und magnetischen Zustand durch Änderung des elektrischen Feldes, der Austauschwechselwirkung oder der mechanischen Kraft die durch die Spitze ausgeübt wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Klaus Kern; Professorin Dr. Uta Schlickum, seit 1/2016; Professor Dr. Markus Ternes, bis 12/2015; Professor Dr. Peter Wahl, bis 12/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung