Detailseite
Projekt Druckansicht

Zwangsläufigkeit, Vorhersehbarkeit und Erinnerungsverzerrungen - Experimentelle induzierte Dissoziationen zwischen den Rückschaufehlerkomponenten

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59983493
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Nach Eintritt eines Ereignisses können wir uns oft nicht mehr angemessen in die Vorschauperspektive zurückversetzen und haben den Eindruck, dass ein Ereignis (a) vorhersehbar war (Vorhersehbarkeit), (b) dass es gar nicht anders hätte kommen können (Zwangsläufigkeit) oder (c), dass unsere Erinnerungen an Vorhersagen bzgl. eines Ereignisausgang in Richtung dieses Ausgangs verzerrt sind (Erinnerungsverzerrungen). Dieses Phänomen, der Rückschaufehler, ist sehr robust und konnte in einer Reihe von Untersuchungen in unterschiedlichen Kontexten nachgewiesen werden. Gegenstand des Projekts war die Frage, ob die oben genannten Charakterisierungen des Rückschaufehlers (Vorhersehbarkeit, Zwangsläufigkeit, Erinnerungsverzerrungen) ein und dasselbe zugrunde liegende Phänomen widerspiegeln oder ob es sich dabei in Wirklichkeit um drei unterschiedliche Komponenten handelt, die unterschiedlichen Gesetzmäßigkeiten folgen. Insgesamt wurden im Projekt 6 Experimente durchgeführt, deren Ziel es war, experimentell induzierte Dissoziationen zwischen den Komponenten zu zeigen. In einem Großteil der Studien zeigten sich die vorhergesagten Dissoziationen zwischen den Rückschaukomponenten und stützen deshalb ein Mehrkomponentenmodell des Rückschaufehlers.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2008). Empirical dissociations between hindsight components. XXIX. International Congress of Psychology, Berlin
    Nestler, S.
  • (2009). Der Rückschaufehler und Kausalattributionen: Die Theorie der kausalen Modelle zur Erklärung gesteigerter Zwangsläufigkeitseindrücke. Kolloquium Technische Universität Berlin
    Nestler, S.
  • (2009). Dissoziationen zwischen den Rückschaufehlerkomponenten. Kolloquium Universität Leipzig
    Nestler, S.
  • (2009). Experimentelle Dissoziationen zwischen den Rückschaufehlerkomponenten. 51. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Universität Jena
    Nestler, S.
  • (2009). Increased or reversed? The effect of surprise on hindsight bias depends on the hindsight component. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 35, 1539-1544
    Nestler, S., & Egloff, B.
  • (2010). Hindsight ≠ Hindsight: Experimentally induced dissociations between hindsight components. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 36, 1399-1413
    Nestler, S., Blank, H., & Egloff, B.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung