Project Details
Projekt Print View

Dissociating effects on encoding versus access in visual masking

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 60167411
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Dieses Projekt untersuchte die neuronalen Korrelate visueller Bewusstseinsprozesse. Gesunden Probanden wurden in verschiedenen Experimenten mit Reizmustern konfrontiert, die entweder bewusst wurden oder die Bewusstseinsschwelle nicht überschritten. Eine Kernfrage war, wo Information über die sensorischen Eigenschaften der Reize kodiert ist und ob diese Kodierung verändert wird, wenn ein Reiz ins Bewusstsein dringt. Es zeigte sich, dass zwar bewusste Reize in sensorischen Hirnregionen repräsentiert sind, jedoch unbewusste Reize eher mit einer Auslöschung der Information in diesen Regionen einhergehen. Im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Theorie über visuelle Bewusstseinsprozesse, der Theorie der Globalen Arbeitsfläche, fanden wir keine erhöhte sensorische Information in höheren Regionen des Präfrontalkortex wenn Reize bewusst wurden. Hingegen gab es Belege für eine erhöhte funktionelle Kopplung zwischen sensorischen und präfrontalen Hirnregionen, wenn Reize bewusst erkannt wurden. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass bewusste Reizinformation zwar zu einer erhöhten Kopplung im Gehirn führt, dass diese Kopplung jedoch nicht dazu führt dass vermehrt sensorische Information im Gehirn „verteilt“ wird.

Publications

  • Decoding visual consciousness from human brain signals. Trends Cogn Sci. 2009 May;13(5):194-202
    Haynes JD
  • Cortical surfacebased searchlight decoding. Neuroimage. 2011 May 15;56(2):582-92
    Chen Y, Namburi P, Elliott LT, Heinzle J, Soon CS, Chee MW, Haynes JD
  • Changes in functional connectivity support conscious object recognition. Neuroimage. 2012 Dec;63(4):1909-17
    Imamoglu F, Kahnt T, Koch C, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2012.07.056)
  • Decoding the contents of visual short-term memory from human visual and parietal cortex. J Neurosci. 2012 Sep 19;32(38):12983-9
    Christophel TB, Hebart MN, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI.0184-12.2012)
  • Human visual and parietal cortex encode visual choices independent of motor plans. Neuroimage. 2012 Nov 15;63(3):1393-403
    Hebart MN, Donner TH, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2012.08.027)
  • The neural encoding of guesses in the human brain. Neuroimage. 2012 Jan 16;59(2):1924-31
    Bode S, Bogler C, Soon CS, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2011.08.106)
  • Similar neural mechanisms for perceptual guesses and free decisions. Neuroimage. 2013 Jan 15;65:456-65
    Bode S, Bogler C, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2012.09.064)
  • Activity in high-level brain regions reflects visibility of low-level stimuli. Neuroimage, Volume 102, Part 2, 15 November 2014, Pages 688-694
    Imamoglu F, Heinzle J, Imfeld A, Haynes JD
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2014.08.045)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung