Detailseite
Projekt Druckansicht

Bauliche Zeugnisse der "Euthanasie"

Fachliche Zuordnung Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Förderung Förderung von 2007 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 60187888
 
Aufbauend auf Forschungsarbeiten des Antragstellers, die in den Jahren 1993 bis 1997 vor und während der Einrichtung und des Ausbaus der Gedenkstätten durchgeführt wurden, werden sämtliche Forschungsergebnisse zu den Baulichkeiten der sechs „Euthanasie -Anstalten in ihren zeitgeschichtlichen Zusammenhang gestellt und in dieser Form in einem gemeinsam vom Antragsteller und den fünf Gedenkstätten verantworteten Band der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Antrag dient • der Aktualisierung der Befundaufnahme in den Einrichtungen Hartheim, Hadamar und Pirna, • der zeichnerischen Aufarbeitung des Befundmaterials, • der Zusammenstellung von Quellenmaterial zu den Bauten der materiell und baulich nicht mehr fassbaren Anstalt Brandenburg/Havel, • der Abstimmung der von unterschiedlichen Autoren verfassten Einzeltexte für eine gemeinsame Überblickspublikation. Auf diesem Wege entsteht eine von allen Einrichtungen gemeinsam getragene Materialvorlage, welche erstmals die Gesamtschau der für die „Euthanasie - Morde durchgeführten Baumaßnahmen in der Sache und in der staatlichen Organisation darstellt. Sie könnte als Orientierung für eine noch ausstehende Baugeschichte der Konzentrationslager dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung