Detailseite
Projekt Druckansicht

Physikalische und Chemische Prozesse an Oxidoberflächen: Vom Experiment zur Theorie (MGK)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484300
 
Chemische Prozesse an oxidischen Substraten sind wegen ihrer Bedeutung für die Katalyse bereits seit längerem im Blickpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Neue Methoden der Theoretischen Chemie ermöglichen im Zusammenspiel mit modernen experimentellen Techniken die genaue Beschreibung der Wechselwirkung kleiner Moleküle mit den Oberflächen einkristalliner Oxidsubstrate. Die Fortführung des gegen Ende der letzten Förderperiode (Januar 2008) eingerichteten integrierten Graduiertenkollegs im SFB 558 soll die begonnene enge Verzahnung theoretischer Rechnungen und experimenteller Arbeiten an Oxidoberflächen zum Verständnis der dort stattfindenden chemischen Prozesse weiter festigen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Muhler, seit 9/2009; Professor Dr. Christof Wöll, bis 8/2009
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung