Project Details
Projekt Print View

Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung: Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses Hirsch-Weber (1920-2004)

Subject Area Political Science
Term from 2008 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 60741374
 
Im Projekt soll der umfangreiche Nachlass des deutschen Politikwissenschaftlers Wolfgang Hirsch-Weber (1920-2004) formal erschlossen und wissenschaftlich bearbeitet werden. Grundlage für die formale Erschließung sind die Regeln zur Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA). Die Daten werden mit dem Katalogisierungssystem PICA erfasst und stehen schon während der Durch-führung des Projektes sowohl über den Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) als auch über das Portal für Bibliotheken, Archive und Museen (BAM) zur Verfügung. Nach Abschluss der Erfassung werden die Daten an die Kalliope Datenbank weitergeleitet. Die wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses im Rahmen des Projektes verfolgt drei zentrale Ziele: 1) Vorbereitung und Publikation einer kritischen Edition des im Nachlass enthaltenen unveröffentlichten Manuskripts mit Erinnerungen Hirsch-Webers an die Jahre 1920 bis 1940, das aufschlussreiches Material zur Erforschung der Kon-struktion von Erinnerung über Exil und Migration enthält; 2) Beitrag zur Erforschung der politischen Aktivitäten deutscher Emigranten in Lateinamerika am Beispiel der Organisation Das Andere Deutsch-land, inkl. Durchführung eines internationalen Symposiums zum Thema „Migration und politisches Engagement"; 3) Beitrag zur Erforschung der deutschlateinamerikanischen Beziehungen am Beispiel der internationalen Aktivitäten der deutschen Sozialdemokratie in der Region.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung