Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Kohlenhydraten für die Infektion von Arabidopsis durch Pseudomonas syringae (B11)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2008 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484428
 
In dem Projekt soll die Bedeutung von Kohlenhydraten für die Infektion von Arabidopsis thaliana durch Pseudomonas syringae untersucht werden. Unter Anwendung komplementärer funktioneller Ansätze sowohl bei der Wirtspflan-ze als auch bei dem bakteriellen Pathogen soll die Kompetition um den Pool an Nährstoffen und auch die Rolle von Kohlenhydraten als spezifische Signale untersucht werden. Durch Fluoreszenz-Bildgebung soll die räumliche und zeitliche Dynamik der Wechselwirkung in planta analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Roitsch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung