Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Interaktion von Bienen und extrafloralen Nektarien der Pappel (C07)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484428
 
Extraflorale Nektarien dienen allgemein der Abwehr von Herbivoren durch Anlocken ihrer Fraßfeinde. Der Bienenbesuch von Nektarien am Blattgrund verschiedener Pappelarten erhöht deren Nektarproduktion. Innerhalb des Forschungsvorhabens wollen wir uns mit der Induktion und Steuerung der Nektarienbildung und der Nektarproduktion auf der Pflanzenseite, dem Ein-fluss auf das Verhalten besuchender Bienen und einer möglichen Wirkung der Bienen auf Blatt-schädigende Raupen befassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung