Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemische Gasphaseninfiltration von orientierten Kohlenstoffnanorohrschichten: Grundlagen, Pyrokohlenstoffabscheidung, Materialeigenschaften

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 61519787
 
Ziel dieses Antrages ist es: (i) neuartige Kohlenstoff-Komposit-Materialien durch Methan-Infiltration von orientierten, vertikal zur Unterlage ausgerichteten, Kohlenstoffnanorohr-Schichten (sog. VANTA-Schichten) zu erzeugen, (ii) ausgewählte physikalische Eigenschaften dieser Komposit-Materialien zu untersuchen, um ggf. die mechanischen/thermischen Eigenschaften durch gezielte Parametervariation weiter zu optimieren, (iii) mittels reduktionistischer Ansätze den Mechanismus der Methan-Infiltration experimentell aufzuklären sowie (iv) die Kinetik der damit einhergehenden Pyrokohlenstoffabscheidung und den Infiltrationsprozess mit auf dem molekularen Geschehen basierenden Modellen zu simulieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung