Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau eines bibliographischen Internet-Informationsdienstes zur Klassischen Deutschen Literatur ("Klassik online")

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 61846914
 
Vorgesehen ist der Ausbau einer bestehenden Datenbank zu einem Online-Informationsdienst per Internet. „Klassik online“ soll den aktuellen bibliographischen Überblick über die internationale Literatur zur deutschen Klassik seit 1990 bieten. Ein solcher Informationsdienst soll als Dauerleistung der Klassik Stiftung Weimar im Rahmen ihrer Internet- Präsentation angeboten, ständig aktualisiert und weitergeführt werden (analog zur bestehenden „Goethe online“-Bibliographie, deren qualifizierte jährliche Zugriffszahlen sich auf über 500.000 belaufen). Er soll eine Bestellfunktion beinhalten und an den Dokumentlieferdienst des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) angeschlossen werden. Eine Einbindung in die virtuelle Fachbibliothek Germanistik bietet sich außerdem an. Die beantragte Förderung ist dabei als Anschubunterstützung für den entscheidenden ersten Schritt zu einer dauerhaften Bereitstellung eines „Klassik online“-Informationsdienstes zu verstehen. Die Bibliographie erscheint bisher in gedruckter Form, die künftig aufgegeben werden soll.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung