Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der GABA-Freisetzung aus synaptischen Terminalien inhibitorischer hippocampaler Interneurone (A05)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36698366
 
Die Mechanismen der synaptischen Übertragung wurden an einer Vielzahl von glutamatergen Synapsen studiert, insbesondere im auditorischen System. Über die Mechanismen der Transmitterfreisetzung an GABAergen Synapsen ist dagegen vergleichsweise wenig bekannt. Im beantragten Projekt werden die Ausgangssynapsen von identifizierten schnell feuernden, Parvalbumin-exprimierenden Korbzellen im hippocampalen Netzwerk untersucht. Insbesondere ist geplant, die funktionellen Interaktionen zwischen präsynaptischen Ca2+- Kanälen, endogenen Ca2+-Puffern und Ca2+-Sensoren der Exozytose zu charakterisieren. Das Fernziel ist, zu einem besseren Verständnis der Mechanismen schneller Signalverarbeitung in Interneuronen des hippocampalen Netzwerkes zu gelangen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Jonas
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung