Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Bedeutung des Transkriptionsfaktors Nrf2 für den Energiemetabolismus

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 62481939
 
In dem beantragten Projekt soll die Bedeutung des Transkriptionsfaktors Nrf2 für den Energiemetabolismus untersucht werden. Nrf2 ist ein Mitglied der sogenannten „Cap’n collar“ Familie von basischen Leucin‐Zipper (bZIP) Transkriptionsfaktoren, der die Expression von Proteinen und Enzymen induziert, die den zellulären Redoxstatus kontrollieren und so vor oxidativem Schaden schützen. Darüber hinaus scheint Nrf2 von entscheidender Bedeutung für den Schutz vor metabolischen Lebererkrankungen zu sein. Im Mittelpunkt der Untersuchungen werden daher systematische Analysen in Bezug auf die Zusammenhänge zwischen zentralen metabolischen Prozessen und den durch Nrf2 vermittelten Schutzmechanismen stehen. Für die Arbeiten wird ein genetisches Mausmodell verwendet. In Ergänzung zu in vivo Untersuchungen soll insbesondere mit Hilfe von in vitro Versuchen der Einfluss von Nrf2 auf die Aktivierung und Funktion von Zellen, die an der Regulation metabolischer Prozesse involviert sind, charakterisiert werden. Mit Hilfe von Expressionsanalysen sollen Nrf2‐ Targetgene in der Leber identifiziert werden, die diese metabolischen Prozesse regulieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung