Project Details
Projekt Print View

Systematische Untersuchung und Weiterentwicklung des Transportprotokolls SCTP

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2008 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 62543436
 
Das Stream Control Transmission Protocol (SCTP) ist das erste neue IETF-Transportprotokoll seit TCP, das sich auch in der Praxis etabliert hat. Es bietet einen zuverlässigen Transport, wobei Fehlersicherung und Flusssteuerung ähnlich zu TCP definiert wurden. Im Gegensatz zu TCP unterstützt SCTP das Multiplexen mehrerer Anwendungs-Datenströme (Multi-Streaming) und die gleichzeitige Nutzung mehrerer Netzpfade (Multi-Homing). Erweiterungen ermöglichen eine teilweise zuverlässige Übermittlung (PR-SCTP) bzw. ein dynamisches Management verwendeter Adressen (Add/Delete IP).Basierend auf den bisher erzielten Ergebnissen sollen die Arbeiten an einer universell anwendbaren Lösung für die Lastteilung über redundante Pfade (Load Sharing) weitergeführt werden. Außerdem sollen die bisher getrennt untersuchten bzw. erweiterten Protokollmechanismen zu zwei Lösungen (SSH über SCTP, MPI-Middleware in Kombination mit SCTP) kombiniert werden. Diese sollen eine einfache Nutzung der Vorteile von SCTP durch bestehende Anwendungen erlauben und damit die Akzeptanz von SCTP weiter verbessern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung