Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronische Struktur Nano-skaliger Objekte (A05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 43659573
 
Der Zusammenhang zwischen elektronischen, optischen und strukturellen Eigenschaften neuartiger Nanostrukturen soll aufgeklärt werden. Neben der "in-situ"-Modifikation während des Wachstums konzentrieren wir uns auch auf die "ex-situ"-Kontrolle wie thermisches Annealen, der Anwendung sowohl elektrischer als auch magnetischer Felder, dem Einfluss von Mikro-Kavitäten und insbesondere den Auswirkungen von internen und externen Stressoren auf die strukturellen und elektronischen Eigenschaften von Quantenpunkten. Die experimentellen Arbeiten werden durch Berechnungen der elektronischen Struktur begleitet werden, mit einem Fokus auf Vielteilchen-Effekte, externe mechanische Verzerrungen, dem Einfluss magnetischer Felder und der Winkel aufgelösten Abstrahl-Charakteristik.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Cryogen Free Superconducting Mangnet
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung