Detailseite
Projekt Druckansicht

Effektive Modelle, Simulation und Analyse der Dynamik in Quantenpunkt Bauelementen (B05)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 43659573
 
Das Projekt zielt auf die theoretische Untersuchung des nichtlinearen Verhaltens komplexer kantenemittierender Halbleiterlaserstrukturen auf Basis effektiver Modellierung, Simulation und numerischer Bifurkationsanalyse. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf Halbleiterlaser-Bauelemente wie modengekoppelte Mehrsektions-Quantenpunkt Laser, gekoppelte Arrays von modengekoppelten Lasern, frequenzdurchstimmbare Laserquellen, sowie selbst-modengekoppelte Quantenpunkt und Quanten-Dash Einsektionslaser. Parallel zur Analyse der Dynamik solcher Bauelemente werden theoretische Untersuchungen zu lokalisierten Strukturen aus Licht in aktiven und passiven Lasersystemen durchgeführt, sowie zum Einfluss von verzögerter Rückkopplung auf deren Stabilitätseigenschaften und Dynamik
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung