Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufwandsoptimierte Simulation von parallelkinematischen Werkzeugmaschinen

Antragsteller Dr.-Ing. Christian Munzinger, seit 5/2008
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 63280504
 
Die dynamische Simulation gewinnt im Entwicklungsprozess moderner Werkzeugmaschinen zunehmend an Bedeutung. Eine effiziente Anwendung von Simulation setzt allerdings voraus, dass der damit verbundene Einsatz wirtschaftlicher Ressourcen in einem günstigen Verhältnis zu den erreichten Verbesserungen am Maschinenentwurf steht. Ziel des beantragten Vorhabens ist es deshalb zu untersuchen, wie mit möglichst wenig Aufwand Simulationsmodelle generiert werden können, auf deren Basis aussagekräftige Empfehlungen zur weiteren Entwicklung einer parallelkinematischen Werkzeugmaschine abgeleitet werden können. Hierzu wird eine durchgängige Methode erarbeitet, um den Detaillierungsgrad von Simulationsmodellen entsprechend den minimalen Anforderungen an die Ergebnisgenauigkeit in den jeweiligen Phasen des Entwicklungsprozesses mitwachsen zu lassen. Dafür muss zunächst der Zusammenhang zwischen dem bei der Modellierung betriebenen Aufwand und der resultierenden Ergebnisgüte hergestellt werden. Aufbauend auf diesen Untersuchungen wird dann eine Simulationsmethode erarbeitet, die entsprechend den Anforderungen im jeweiligen Entwicklungsstadium der Maschine eine flexible Anpassung des Detaillierungsgrades der Modellierung erlaubt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, bis 5/2008
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung