Project Details
Projekt Print View

Oblivio: On the Semiotics and Pragmatics of Forgetting in England c.1600 (C14)

Subject Area European and American Literary and Cultural Studies
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484562
 
Trauerelegien und Geschichtsdramen bilden Medien und Modelle des Erinnerns. Als solche setzen sie die Wirkung des Vergessens nicht nur stets voraus, sondern setzen sie auch ein. Denn mit der Modellierung eines kulturellen Gedächtnisraums zielen sie zugleich auf Maßnahmen der Löschung, Umbesetzung, Anverwandlung, Selektion, Invisibilisierung oder Desemantisierung, die zusammenfassend als „Art of Oblivion“ (John Willis 1661) beschrieben worden sind. Diese in der englischen Kultur um 1600 im Spannungsfeld der religiösen Neuordnung zu untersuchen und in der Relektüre zentraler Texte zu erkunden, nimmt dieses Teilprojekt sich vor.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung