Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung von INCA1 als Zellzyklusregulator und Tumorsuppressor bei der Akuten Myeloischen Leukämie / Kennwort: INCA1 bei AML

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 63444431
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Wachstum von Stammzellen hängt wesentlich von der Regulation des Zellzyklus ab. Viele Zellzyklusregulatoren haben eine große Bedeutung für die Entscheidung einer Stammzelle, ob sie ruhen oder sich teilen soll und ob diese Teilung kontrolliert oder wie in malignen Zellen unkontrolliert stattfindet. In diesem Projekt haben wir den von uns zuvor identifizierten CDK-Inhibitor INCA1 auf seine Funktion in Fibroblasten und hämatopoetischen Zellen sowie in normalen und leukämischen Stammzellen hin untersucht. Dazu haben wir (1) die biochemischen Eigenschaften von INCA1 in vitro, (2) die Funktion und das Zusammenspiel von INCA1 mit anderen Zellzyklusregulatoren in der normalen Hämatopoese in vivo und (3) die Auswirkungen von Inca1 auf die Leukämogenese in vivo genauer untersucht.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Inhibitor of cyclin-dependent kinase (CDK) interacting with cyclin A1 (INCA1) regulates proliferation and is repressed by oncogenic signaling. J Biol Chem. 2011 Aug 12;286(32):28210-22
    Bäumer N*, Tickenbrock L*, Tschanter P*, Lohmeyer L, Diederichs S, Bäumer S, Skryabin BV, Zhang F, Agrawal-Singh S, Köhler G, Berdel WE, Serve H, Koschmieder S, Müller-Tidow C
  • The inhibitor of growth protein 5 (ING5) depends on INCA1 as a co-factor for its antiproliferative effects. PLoS One. 2011;6(7):e21505. Epub 2011 Jul 5
    Zhang F, Bäumer N, Rode M, Ji P, Zhang T, Berdel WE, Müller- Tidow C
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung